Verwandeln Sie Ihre Küche in eine weihnachtliche Backstube! Mit dem Teigroller Weihnachten ist dies im Handumdrehen möglich. Ein einfaches Ausrollen Ihres Lieblingsteigs genügt, und schon können Sie mit unserem spezialgefertigten Teigroller einmalige 3D-Guetzli mit weihnachtlichen Sujets wie Tannenbäumen und Christbaumschmuck kreieren. Beeindrucken Sie Ihre Gäste mit kreativen Backwerken, die nicht nur delikat schmecken, sondern auch optisch für festliche Stimmung sorgen. Der Teigroller eignet sich nicht nur für Guetzli, sondern auch für die Verzierung von Marzipan, Pasta-Teig, Fondant, Ton und Salzteig. Hergestellt aus robustem Buchenholz, gewährleistet der Teigroller eine hohe Langlebigkeit und einfache Handhabung. Die Masse des Rollers betragen ohne Griffe 18 cm und mit Griffen 30 cm, ideal für vielseitige Backprojekte.
HERGESTELLT IN EUROPA!
Hier das Rezept:
250 g Mehl, 90 g Puderzucker, 2 EL flüssiger Honig, 125 g kalte Butter, 1 Ei, 1 TL Vanillezucker und 1 Prise Kardamom in eine Schüssel geben und so schnell wie möglich verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mind. 1 Std. kühl stellen. Den gekühlten Teig danach auf eine bemehlte Arbeitsfläche mit einem üblichen Nudelholz ca. 6mm dick ausrollen. Etwas Mehl auf die Teigoberfläche streuen und gleichmässig, langsam mit unserem Nudelholz über den Teig rollen. Dabei diesen etwas andrücken. Nun die Guetzli ausstechen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im bei 200°C vorgeheizten Ofen ca. 7 – 8 Minuten goldig backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Die Guetzli halten sich etwa 2 Wochen in einem luftdicht verschlossenen Behälter.
Pflege:
Vor dem ersten Gebrauch unter fliessendem Wasser kurz reinigen, etwas abtupfen und bei Zimmertemperatur trocknen lassen. Geben Sie Ihre Teigrolle bitte nicht in den Geschirrspüler und legen Sie sie nicht auf die Heizung. Zur besonderen Pflege können Sie diese mit etwas Leinöl oder gutem Olivenöl einreiben.